Gute- Praxis- Beispiele Demenz Saarland
Projekte und Informationen
Projekte
- Demenz-Ratgeber 2022Stand Oktober 2022
- Landesfachstelle Demenz
- Hilfen für pflegende AngehörigeAdressen und Informationen
- Brochüre Schmerz und Demenz in Leichter Sprache
- Demenzplan 2.0
- Demenzplan Saarland
- Abschlussbericht Demenz im Krankenhaus
- Broschüre Demezprojekte im Saarland
- Erinnerungskoffer für Menschen mit Demenz
- Broschüre Sektorenübergreifende Hilfen nach Erstdiagnose Demenz im Krankenhaus
- Beratungs Fax ArztpraxisMit dem Ärztefax können Hausärzte, Neurologen, Fachärzte oder Kliniken die Hilfekette für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz anstossen.
- Beratungs Fax Krankenhaus
- Zwischenbericht zum saarl. Demenzplan
- Notfallmappe
- Bericht des Saarländischen Pflegebeauftragten
- DemigranzBundesweite Initiative Demenz und Migration
- Selbsthilfegruppefür Angehörige von Menschen mit Frontotemporaler Demenz
- Projekt LandesfachstelleAbschlussbericht, erstellt von ISO
- Bericht zur Umsetzung der Agenda der Allianz für Menschen mit Demenz
- Flyer Tagespflege
- Patientenverfügung für den Notfall
- Patientenverfügung für einen Vertreter im Notfall
- Flyer Demenz und Schmerzen
- Flyer Demenz und Mundgesundheit
- Psychosoziale Therapien
- Therapie mit Medikamenten
- ANSPRECHPARTNER für MENSCHEN mit DEMENZ und deren ANGEHÖRIGESaarland - Demenz kennt keine Grenzen Lëtzebuerg - Demenz kennt keng Grenzen Département de la Moselle - Une maladie qui ne connait pas de frontières
- Flyer Demenz Partner SchulungKursangebot zur Demenz Partner-Veranstaltung über Alzheimer und Demenz
- Entlastung pflegender Angehöriger
"Es soll aufgezeigt werden, wie die positiven Erfahrungen von Pflegeeinrichtungen mit dem Einsatz von Betreuungskräften nach § 87b SGB XI, wie z.B. die Steigerung der Lebensqualität sowie die Entlastung der Pflegekräfte, für die Akutkrankenhäuser systematisch nutzbar gemacht werden können. (... )